Aktuelle curl-Version in Linux Mint 22.2 Zara
9. September 2025 von Christian Imhorst
Das aktuelle Linux Mint 22.2 wird mit einem veralteten curl 8.5 ausgeliefert. Das wäre nicht so problematisch, wenn Onedrive nicht meckern würde. Ja, Onedrive… („we listen and we don’t judge“). Egal, würde ich Linux Mint Debian Edition benutzen, könnte ich die Debian-Backports nehmen. In der Ubuntu basierten Edition muss ich curl selbst kompilieren, was aber auch sehr einfach ist.
Zuerst schauen wir, ob alles installiert ist, was wir dafür benötigen:
sudo apt-get install -y nghttp2 \ libnghttp2-dev libssl-dev libpsl-dev \ build-essential wget
Dann können wir den Quellcode als Archiv herunterladen, entpacken, kompilieren und installieren:
wget https://curl.se/download/curl-8.15.0.tar.xz tar -xvf curl-8.15.0.tar.xz cd curl-8.15.0/ ./configure --prefix=/usr/local \ --with-ssl --with-nghttp2 --enable-versioned-symbols make sudo make install sudo ldconfig cd .. rm curl-8.15.0.tar.xz rm -r curl-8.15.0 curl --version
Der Linux-Befehl ldconfig aktualisiert den Cache für dynamisch verknüpfte Bibliotheken (Shared Libraries) und erstellt die notwendigen symbolischen Links.
Danke an abraunegg für das Skript.