Daten|teiler
Kopieren als Kulturtechnik

Linpus Linux Lite mit neuem Installer

15. September 2008 von Christian Imhorst

Wie DistroWatch.com schon berichtet hat, gibt es mittlerweile eine Version der Linpus Lite LiveCD, die sich einfacher installieren lassen soll. Das Image heißt Linpus_Lite-i386-DVD.iso und kann nur direkt vom FTP-Server von Linpus heruntergeladen werden. Wie bei den anderen Images dauert der Download etwa 20 Stunden oder länger. Eine Bittorrent-Datei scheint es leider noch nicht zu geben.

Die Installation auf Festplatte ist leider nicht so schön gelöst, wie bei der Version Linpus Linux 9.6, wo nach dem Booten ein kleiner Starter sagt: „Install to Hard Drive“. Stattdessen wird man nur im Bootmenü darauf hingewiesen, dass diese Version der LiveCD leicht auf die Festplatte gespielt werden kann.

Es darf einfach installiert werden.

Es darf einfach installiert werden.

Die Installation gestaltet sich recht einfach: Nachdem man „Installation – Linpus Linux Lite“ ausgewählt hat, wird der Installer gestartet.

Der Begrüßungsbildschirm des Installers.

Der Begrüßungsbildschirm des Installers.

Nach der Frage, auf welche Partition Linpus Lite installiert werden soll, legt er nach einer kurzen Warnung, dass alle Daten auf der Festplatte gelöscht werden, sofort mit dem Kopieren der Daten los.

Die Installation geht danach sehr schnell weiter.

Die Installation geht danach sehr schnell weiter.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, reicht es, das System neu von Festplatte zu booten. Das frisch installierte Linpus startet sofort und kann danach unverhältnismäßig mühevoll eingerichtet werden.

Die Installation des neuen Images stellt sich durch dem Eintrag im Bootmenü zwar nicht mehr so sehr als Herausforderung dar, wie bei dem vom Dezember, dafür muss man aber lange Download-Zeiten in Kauf nehmen, weil es noch keinen Torrent für diese Version gibt. Vom Zeitaufwand ist es kürzer, die Version ohne Installer herunterzuladen und anzupassen, als auf diese Version zu warten. An Linpus Lite hat sich sonst nichts geändert. Noch nichteinmal die „Fehler“ im Installationsskript make_disk.sh wurden behoben. Linpus bleibt also weiter in der Liga der am stiefmütterlichsten behandelten Linux-Distributionen.

Update: Linpus hat auf schnellere Server umgestellt, weshalb der Download von Linpus Linux Lite nun wesentlich schneller klappt.

Geschrieben in Gnu/Linux